Herzlich willkommen bei der Berliner Fachrunde gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend! Wir bieten der Fachöffentlichkeit im Land Berlin ein Forum, um Wissen zum Thema sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen fachlich zu vertiefen und Praxiserfahrungen zur Diskussion zu stellen. Veranstalter*innen sind: Strohhalm e.V., Wildwasser e.V., Kind im Zentrum, HILFE-FÜR-JUNGS e.V. und Tauwetter e.V.

Das Plenum der Berliner Fachrunde findet vier Mal im Jahr statt zu aktuellen Themen und gesellschaftlichen Debatten, die für die Arbeit gegen sexualisierte Gewalt von Relevanz sind. Mit Vorträgen von Referent*innen und inhaltlicher Diskussion bietet die Fachrunde zudem eine Plattform für die Vernetzung von Fachkräften aus verschiedenen Arbeitsbereichen (Jugendhilfe, Gesundheit, Polizei, Justiz u.a.).

Im Dokumentebereich finden Sie Informationen über vergangene Veranstaltungen.

Die Termine für das Plenum der Fachrunde im Jahr 2025, im Rathaus Schöneberg (John-F.-Kennedy-Platz 1, 10825 Berlin) sind folgende:


1. Plenum: Mittwoch 12.03.2025, Start 13:30 Uhr

Theodor – Heuss – Saal

Sexualisierte Gewalt im Sport

Drei und mehr Blickwinkel geben uns die Grundlage für eine spannende Diskussion.

Die Unabhängige Ansprechstelle Safe Sport e.V. bietet seit Juli 2023 bundesweit psychologische und juristische Beratung für Menschen, die von sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport betroffen sind, waren oder diese beobachtet haben. Ina Lambert und Michaela Juch stellen das Angebot vor und berichten von ihren Erfahrungen.

Möglichkeiten der Prävention und Intervention bei Kinderschutzfällen und interpersonaler Gewalt im organisierten Sport in Berlin. Der Landessportbund Berlin gibt uns Einblicke in seine Tätigkeit und Unterstützungsmöglichkeiten.

Vorstellung von „Gewalt spielt nicht mit!“, ein Präventionsprojekt gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Sport. Leonie Metcalf, Projektleitung beim Kinderschutzbund LV Berlin e.V.


2. Plenum: MUSS LEIDER VERLEGT WERDEN

Mittwoch 11.06.2025, Start 13:30 Uhr

Louise-Schröder-Saal (195)

Sexualisierte Gewalt im digitalen Raum

Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum bleiben eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit. Warum es nicht reicht immer nach (noch) mehr Medienkompetenz zu rufen. Was wir dennoch tun können und wo wir politisch laut sein müssen. Julia von Weiler (Innocence in Danger e.V.) bringt uns dem Thema näher.


3. Plenum: Mittwoch 10.09.2025, Start 13:30 Uhr

Theodor-Heuss-Saal

4. Plenum: Mittwoch 12.11.2025, Start 13:30 Uhr

Louise-Schröder-Saal (195)

Wir freuen uns sehr über den fachlichen Austausch.

Die Sprecher*innen der Fachrunde


Die Themen, die im Rahmen der vergangenen Plena behandelt wurden, finden Sie auf der Seite vergangene Plena.

Mit Klick auf ein Logo gelangen Sie zu der jeweiligen Homepage!